Reger

Reger-Konzert zum Höchster Orgelsommer 2023 in der Justinuskirche

Zum ersten Mal nehmen wir 2023 am Höchster Orgelsommer Teil und wir freuen uns schon sehr darauf!

Anlässlich des 150. Geburtstags von Max Reger am 19. März werden wir am 25. Juni zusammen mit Manuel Bleuel ein Konzert mit Chor- und Orgelwerken von Max Reger aufführen.

(mehr …)

Bildquellen:

Reger

Auferstanden, auferstanden

Max Reger zum 100. Todestag

100 Jahre ist es her, dass der in der Oberpfalz geborene Max Reger in Leipzig verstarb. Reger, der als bedeutender Komponist, Organist und Dirigent der Romantik gilt, erlangte vor allem Berühmtheit für seine Orgelkompositionen, die er selbst als „technisch sehr schwer“ bezeichnete. Darüber hinaus gilt er als Vollender der „chromatischen Polyphonie“, die einst auch von seinem großen Vorbild Johann Sebastian Bach gepflegt wurde.

(mehr …)

Bildquellen:

  • proj_20161113 RegerKO Plakat: Rechte bei den Autoren

Reger

Gottes Licht durch Nächte drang

Max Reger zum 100. Todestag

Wir nehmen den 100. Todestag Max Regers zum Anlass, um an einen der größten deutschen Komponisten der Romantik zu erinnern. Er wurde am 19. März 1873 in Brand/Oberpfalz geboren und verstarb am 11. Mai 1916 in Leipzig. Berühmt wurde Reger vor allem durch seine Orgel-Kompositionen, aber auch mit seiner Chormusik hat er bedeutende Werke hinterlassen.

(mehr …)

Bildquellen:

Nach oben scrollen